Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Antonio Scontrino (* 17. Mai 1850 in Trapani; † 7. Januar 1922 in Florenz) war ein italienischer Komponist. Scontrino studierte von 1861 bis 1870 am Konservatorium von Palermo und danach in München. Bis 1891 trat er als Kontrabassist auf. Bis 1898 war er Kompositionslehrer am Konservatorium von Palermo, danach in Florenz. Er komponierte fünf Opern, mehrere große Orchesterstücke, ein Kontrabass-, ein Fagott- und ein Klavierkonzert, vier Streichquartette, Bühnenmusiken, Klavierstücke, Chöre und Lieder.