Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Der Name Bedford VAM bezeichnet ein Omnibusfahrgestell des britischen Herstellers Bedford Vehicles. Es wurde von 1965 bis 1971 gebaut. Im Jahr 1950 hatte Bedford den SB herausgebracht, der nach Ansicht der Firma vom Markt verlangt wurde. Der Bus konnte sich erfolgreich etablieren, war aber für den mittlerweile in Großbritannien erlaubten Einmannbetrieb, bei dem der Busfahrer auch die Rolle des Schaffners übernahm, wegen der weit hinten liegenden Eingangstür nur bedingt geeignet. Yeates hatte mit dem Projekt FE44 bereits einen Bus mit 44 Sitzplätzen und vorn liegender Tür vorgestellt. Basis des FE44 war ein modifiziertes SB-Chassis.