Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Andreas Grisch (* 5. Januar 1879 in Surlej bei Silvaplana (Schweiz); † 6. Februar 1952 in Küsnacht) war ein Schweizer Agrarwissenschaftler.Andreas Grisch studierte Landwirtschaft am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich und promovierte dort 1907 mit der Dissertation „Beiträge zur Kenntnis der pflanzengeographischen Verhältnisse der Bergüner Stöcke“. Bereits seit 1902 arbeitete er als Mitarbeiter an der Zürcher Samenkontrollstation. Von 1920 bis 1944 leitete er die Abteilung Samenkontrolle der Samenuntersuchungs- und Versuchsanstalt in Zürich-Oerlikon. Zwischen den beiden Weltkriegen war er maßgebend am Aufbau des Saatgutwesens in der Schweiz beteiligt. Seine 1944 veröffentlichte Schrift „Die Herkunftsbestimmung der Klee- und Grassamen“ galt für Jahrzehnte als ein Standardwerk auf dem Gebiet der Saatgutuntersuchung.